Willkommen bei Vienna Ensemble Pro 7
Neu hinzugefĂŒgte FX Plugins â Eine Auswahl von 8 mĂ€chtigen, auf Vienna Suite Pro basierenden Plugins mit angepassten GUIs, in der Mixer-Kanalansicht eingebettet.
Stereo: Compressor Pro, Equalizer Pro, Exciter Pro, Limiter Pro, Analyzer Pro.
Surround-spezifisch: Matrix Mixer Pro, Surround Balance Pro, Surround Pan Pro
Vereinfachte Automation: Detaillierte Klarnamen aller verfĂŒgbaren automatisierbaren Parameter in Vienna Ensemble Pro und allen eingefĂŒgten Plugins. Klicken Sie "Learn", sehen Sie den entsprechenden Parameter in Ihrem Sequencer mit korrekter Benennung und Parameterwert.
VST 3 unterstĂŒtzt jetzt Programmwechsel.
BETA AU3 noch nicht vollstÀndig funktional: Mit bis zu 48 MIDI-Ports (= 768 MIDI-KanÀle) pro Instanz. Vienna Ensemble Pro 7 ist das erste AU3-Plugin auf dem Markt. Sie können seine FunktionalitÀt mit unseren zusÀtzlichen BETA AU3 Multiport Logic Projects testen.
Interface Verbesserungen
Artikulations-Anzeige: Die gegenwÀrtige gespielte Artikulation wird direkt im Kanal angezeigt (Vienna Synchron Player / Vienna Instruments / Vienna Instruments Pro)
Fehlende Patches: Fehlende Patches werden in Vienna Synchron Player / Vienna Instruments / Vienna Instruments Pro durch einen roten Rahmen angezeigt
Vertikale Instanzliste: Zum schnelleren Ăberblick aller verfĂŒgbaren Instanzen (zusĂ€tzlich zur Reiter-Ansicht)
CPU-Bedarf der Instanz: Echtzeitanzeige des jeweiligen CPU-Bedarfs
MIDI-/Audio-AktivitĂ€t der Instanz: Besserer Ăberblick, MIDI- und Audio-AktivitĂ€t sind leicht zu ĂŒberwachen und zu kontrollieren
Verbesserte Farbwahl
Verbessertes Resourcen Management
Deaktivieren von Instanzen (automatisierbar)
Copy / Paste von Kanal-Sets
Verbessertes Plug-in Management
Favoriten-Manager: Erstellen Sie eine Liste Ihrer persönlich bevorzugten Plugins (FX / Instrumente).
Favoriten (automatisiert) HĂ€lt die zuletzt verwendeten Plugins am Anfang der Plugin-Liste bereit.
Deaktivieren von Plugins in den Vienna Ensemble Pro Preferences.
Verbessertes Scannen von Plugins fĂŒr einen reibungsloseren Ablauf, falls problematische oder inkompatible Plugins installiert sind.
Verbesserte Netzwerkverbindungen
Instant Server Discovery: ZuverlÀssige Servererkennung auch in komplexer Umgebung.
Schnellerer Verbindungsauf- und -abbau von VE Pro Server / Instanzen.
Schnelleres Speichern â Instanzdaten werden komprimiert/dekomprimiert, um die Speichergeschwindigkeit mit anspruchsvollen Plugins wie NI Kontakt zu erhöhen.
Systemvoraussetzungen
- Vienna Ensemble Pro 7 lÀuft sowohl auf PC Intel Core i3 or AMD Athlon 64 X2 Computern unter Windows 8.1 und höher, sowie auf Apple-Computern mit Intel Core i3 Prozessoren mit Mac OS X 10.13 (letztes Update) oder neuer.
Epic Orchestra 2.0
Epic Orchestra 2.0 besteht aus einer handverlesenen Auswahl von Instrumenten.
Sie erhalten damit einen guten Ăberblick ĂŒber die Möglichkeiten, die sich Ihnen bei der virtuellen Orchestrierung mit Produkten der Vienna Symphonic Library eröffnen, von den Instrumenten unserer VI Series (SYNCHRON-ized Epic Orchestra) hin zu unseren neuen SYNCHRON Series Produkten.
Mehr Details finden Sie im Synchron Player Handbuch sowie in unseren Video Tutorials:
Important
Um Epic Orchestra 2.0 zu nutzen, installieren Sie bitte die Synchron Player Software sowie die Samples des Epic Orchestra 2.0.
Video Tutorials
Wie bei allen unseren Softwareprodukten gibt es viele Video Tutorials, welche alle im Synchron Player Handbuch beschriebenen Features anschaulich machen: